Phthalocyaninblau ist ein phthalocyaninbasiertes organisches Pigment, das einen Kupferkomplex enthält, auch bekannt als Pigment Blau 15 oder Kupferphthalocyanin. Es zeichnet sich durch lebendige Farben aus und präsentiert ein tiefes und gesättigtes Blau mit starker Farbkraft, das visuell besonders auffällig ist.
Es zeichnet sich durch äußerst hohe Lichtbeständigkeit aus und kann lange Zeit ultravioletter Strahlung widerstehen, ohne zu verblassen, wodurch es für den Einsatz im Freien geeignet ist. Zudem verfügt es über eine starke Widerstandsfähigkeit gegen Wärmestabilität; einige Produkte können ihre Farbe unverändert bei einer hohen Temperatur von 300 °C beibehalten, was sie für den Einsatz in Beschichtungen und Kunststoffen geeignet macht, die einem Hochtemperaturprozess unterzogen werden.
Phthalocyaninblau lässt sich sowohl in wässrigen als auch in öligen Substraten gut dispergieren und passt sich dadurch unterschiedlichen Anforderungen anwendungsgerecht an. Es enthält keine toxischen Substanzen und erfüllt Umweltschutzstandards, weshalb es in Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen wie Kosmetika und Lebensmittelverpackungen eingesetzt werden kann.
Es wird in Industrien wie Beschichtungen, Druckfarben, Kunststoffe und Textilien weit verbreitet eingesetzt. Es kommt häufig in Automobil-, Architektur- und Industrie-Beschichtungen vor; wird in Druckfarben für verschiedene Materialien wie Papier, Kunststoffe und Textilien verwendet; wird häufig zum Färben von Kunststoffen wie PVC und Polyolefinen eingesetzt; ist für das Färben und Bedrucken von Textilien geeignet, insbesondere für hochwertige Stoffe; und aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit kann es auch in Kosmetika wie Augenmake-up und Eyeliner verwendet werden.