Hervorragende thermische Stabilität und Sicherheit
Das Lithium-Ionen-Batterien-Eisenoxidmaterial weist eine außergewöhnliche thermische Stabilität auf, ein kritisches Merkmal, das es von herkömmlichen Kathodenmaterialien unterscheidet. Diese erhöhte Stabilität zeigt sich in mehreren wichtigen Formen, die den Nutzern unmittelbar zugute kommen. Das Material behält seine strukturelle Integrität auch unter schwierigen thermischen Bedingungen bei und verringert damit das Risiko von thermischen Ausbrüchen, die zu einem Ausfall der Batterie oder zu Sicherheitsvorfällen führen können, erheblich. Diese Stabilität wird durch die einzigartige Kristallstruktur und chemische Zusammensetzung des Materials erreicht, die dem Abbau bei erhöhten Temperaturen standhalten. Laborversuche haben gezeigt, dass Batterien, die dieses Material verwenden, in einem größeren Temperaturbereich sicher arbeiten können, was sie für verschiedene Anwendungen von kalten Wetterumgebungen bis hin zu hochtemperaturen Industrieumgebungen geeignet macht. Die Sicherheitsvorteile gehen über die thermische Stabilität hinaus, da die chemische Struktur des Materials der Freisetzung von Sauerstoff bei Missbrauchsbedingungen inhärent widersteht und so das allgemeine Sicherheitsprofil des Batteriesystems weiter verbessert. Diese Eigenschaft ist besonders in Anwendungen von Vorrang, in denen Zuverlässigkeit und Sicherheit von größter Bedeutung sind, wie z. B. bei Elektrofahrzeugen und Medizinprodukten.