rotes Eisenoxidpigment
Pigment aus rotem Eisenoxid ist ein vielseitig einsetzbarer und weit verbreiteter anorganischer Farbstoff, der in zahlreichen industriellen Anwendungen eine wesentliche Rolle spielt. Dieses natürlicherweise vorkommende Verbindungsmaterial, hauptsächlich zusammengesetzt aus Fe2O3, bietet außergewöhnliche Farbstabilität und Langlebigkeit unter unterschiedlichen Umweltbedingungen. Das Pigment weist eine bemerkenswerte Hitzebeständigkeit auf und behält seine lebendige rote Farbe selbst bei hohen Temperaturen, wodurch es ideal für Hochtemperaturanwendungen ist. Hinsichtlich technologischer Eigenschaften zeigt das rote Eisenoxidpigment hervorragende Lichtechtheit, Wetterbeständigkeit und chemische Stabilität und gewährleistet somit eine langanhaltende Farbleistung. Die Partikelgrößenverteilung lässt sich während des Produktionsprozesses präzise steuern, was eine optimale Dispersion und Deckkraft in verschiedenen Anwendungen ermöglicht. Dank seiner ungiftigen Eigenschaften und der Verträglichkeit mit der Umwelt ist das Pigment eine nachhaltige Wahl für diverse Industrien. Seine Hauptfunktionen umfassen die Bereitstellung einer gleichmäßigen Färbung in Baustoffen, Farben, Beschichtungen, Kunststoffen und Keramik. Zudem wirkt es als effektiver UV-Stabilisator, der die darunterliegenden Materialien vor Schäden durch Sonneneinstrahlung schützt. Die magnetischen Eigenschaften des Pigments machen es für Spezialanwendungen in der Elektronik und bei Speichermedien geeignet. Die Vielseitigkeit des roten Eisenoxids erstreckt sich auch auf den Einsatz in Kosmetika und Pflegeprodukten, wo insbesondere sein sicheres Anwendungsprofil und seine Farbstabilität von großem Wert sind.