Hochleistungs-Cobaltblau P.B.28 Pigment Blau 28 keramisches Pigment für Hochtemperaturanwendungen über 1200 °C für technische Kunststoffe, Glas, Blau-Weiß-Porzellan, Autolacke | Keramikpigment | | Eisenoxidpigment- und Mineralhersteller

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Keramikpigment

Startseite >  Produkte >  Pigment >  Keramikpigment

Kobaltblau P.B.28 Pigment Blau 28 Keramikpigment hohe Temperaturen über 1200 °C für technische Kunststoffe Glas Blau-Weiß-Porzellan Fahrzeuglacke

Kobaltblau ist ein wichtiges anorganisches Pigment mit der Pigmentnummer Pigment Blau 28, abgekürzt als P.B.28.
Kobaltblau verfügt über eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit. Es hat einen hohen Schmelzpunkt (über etwa 1400 °C) und kann während Hochtemperatur-Brennprozessen (in der Regel 800–1300 °C), wie sie in der Keramik- und Glasproduktion vorkommen, die Farbstabilität beibehalten, ohne zu zersetzen oder auszubleichen, wodurch es zu einem Schlüsselpigment für Blau in Hochtemperaturanwendungen wird.
 
Cobaltblau lässt sich anhand der Farbtiefe in Hellcobaltblau, Mittelcobaltblau und Dunkelcobaltblau unterteilen.
Hellcobaltblau: Es weist einen hellblauen oder himmelblauen Farbton auf, hat einen geringeren Kobaltgehalt oder ist mit Zink dotiert. Es eignet sich für Anwendungen, bei denen ein helles Blau benötigt wird (wie z. B. Kunststoffspielzeug und helle Beschichtungen).
   
Mittelcobaltblau: Es hat einen reinen Blauton mit hoher Sättigung und ist am weitesten verbreitet (z. B. in Keramikglasuren und Ölfarbenpigmenten).
Dunkelcobaltblau: Es weist einen höheren Kobaltgehalt auf oder ist mit Nickel dotiert, wodurch ein tiefer, nahezu marineblauer Farbton entsteht. Es eignet sich für Anwendungen, bei denen ein gedämpftes Blau erforderlich ist (wie z. B. in Hochleistungsbeschichtungen und Industrieemaille).
   
Vergleich mit Phthalocyaninblau (organisch): Cobaltblau ist ein anorganisches Pigment, dessen Temperaturbeständigkeit deutlich höher ist als die von Phthalocyaninblau (Phthalocyaninblau erträgt in der Regel Temperaturen um die 300 °C). Allerdings ist seine Farbintensität etwas geringer, und seine Herstellung ist kostenintensiver.
   
Im Vergleich zu Ultramarin (anorganisch): Cobaltblau hat einen reineren Blauton, während Ultramarin einen rötlichen Stich hat; Cobaltblau hat eine bessere Säurebeständigkeit, während Ultramarin leicht durch Säuren angegriffen wird.
   
Aufgrund der Seltenheit von Kobalt als Metall ist die Kosten für Cobaltblau relativ hoch. Dennoch ermöglichen seine unersetzliche Wärmebeständigkeit und Farbeigenschaften einen breiten Einsatz in Hochleistungsanwendungen.

Specifications

Name: Phthalocyaninblau
Typ: P.B.15 / P.B.15:2 /P.B.15:3
Farbe: Phthalocyaninblau B, Phthalocyaninblau BGS
Aussehen: blaues Pulver
Gewicht: 25kg/Tüte
Verwendung: Beschichtung, Kunststoff, Farbe, Tinte,
Anwendungen:
Keramikindustrie:
Es wird zum Färben von keramischen Glasur und Körpern verwendet und ist ein häufiges farbstoff in blau-weißem Porzellan, blauem keramischen Geschirr, Kunstkeramik usw. Es kann nach dem Hochtemperatur-Glattbrand eine einheitliche und volle blaue Farbe darstellen.
Glasindustrie:
Es wird zur Glasfärbung verwendet (z. B. blaues Glas, Glaswaren, Bauglas) und ist besonders geeignet für Glasprodukte, die eine Hochtemperaturschmelze erfordern.
Beschichtungen und Kunststoffe:
Es dient als Farbstoff in temperaturbeständigen Beschichtungen (wie hochtemperaturbeständigen Industrielacken, Luftfahrtbeschichtungen), Außenbeschichtungen (wie z. B. Fassadenfarben für Gebäude) und technischen Kunststoffen und nutzt dabei seine Wetterbeständigkeit
beständigkeit und Stabilität.
Kunst und Pigmente:
In Ölfarben und Aquarellfarben ist Kobaltblau ein Hochleistungsblau-Pigment mit leuchtenden und langlebigen Farben. Im Unterschied zu organischen Blaupigmenten (wie Phthalocyaninblau) hat es eine einzigartige Textur.
Vorteile:
1. Hervorragende Temperaturbeständigkeit:
Kobaltblau hat einen hohen Schmelzpunkt (über etwa 1400 °C). Es kann während des Hochtemperatur-Brennprozesses von Keramiken, Glas usw. (in der Regel 800–1300 °C) die Farbstabilität beibehalten, ohne zu zersetzen oder zu verblassen, wodurch es zum Schlüsselblau-Pigment in Hochtemperaturanwendungen wird.
2. Starke chemische Stabilität:
Es ist resistent gegen Säure- und Laugenkorrosion, anti-oxidativ, unlöslich in Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln und wird nicht leicht durch atmosphärische Schadstoffe beeinflusst (wie z. B. Schwefeldioxid) und zeichnet sich durch hervorragende Wetterbeständigkeit im Außenbereich aus.
3.Leuchtende und langanhaltende Farbe:
Der Farbton lässt sich von Hellblau bis Dunkelblau einstellen (durch Anpassung des Kobaltgehalts oder Dotierung mit anderen Elementen). Es weist eine starke Farbintensität und exzellente Lichtechtheit auf und verblicht nicht leicht bei längerer Sonneneinstrahlung.
FAQ:
Q1: Sind Sie ein Hersteller oder Händler?
A1: Ja, wir sind Hersteller, wir haben eine Fabrik in der Provinz Hebei.
Direktverkauf vom Werk mit wettbewerbsfähigem Preis.
Q2: Können Sie die Verpackung individuell anpassen?
A2: Ja, natürlich.
Q3: Kann ich vor der Bestellung eine kostenlose Probe erhalten?
A3: In der Regel ist eine kostenlose Probe erhältlich, und die Probe wird per Nachnahme versendet.
Q4: Können Sie entsprechend unseren Proben produzieren?
A4: Ja, wir können entsprechend Ihren Anforderungen produzieren.
F5: Was ist Ihre Lieferzeit?
A5: Es kommt darauf an, der Markt ändert sich ständig. Bitte kontaktieren Sie uns, um die Lieferung zu prüfen.
Q6: Was ist der Ladehafen?
A6: In der Regel sind es Shanghai, Qingdao oder Tianjin, Taicang Ningbo.

Related Products

Kobaltblau P.B.28 Pigment Blau 28 Keramikpigment hohe Temperaturen über 1200 °C für technische Kunststoffe Glas Blau-Weiß-Porzellan Fahrzeuglacke

Kobaltblau P.B.28 Pigment Blau 28 Keramikpigment hohe Temperaturen über 1200 °C für technische Kunststoffe Glas Blau-Weiß-Porzellan Fahrzeuglacke

Pigmente Eisenoxidpigmente Rot Schwarz Gelb Blau Grün Mehrfarbig für Beton Zement und Bauwesen

Pigmente Eisenoxidpigmente Rot Schwarz Gelb Blau Grün Mehrfarbig für Beton Zement und Bauwesen

Hochwertiges industrielles Eisenoxidgelb-Pigment für Kunststoffe Beschichtungen Straßenmarkierungen Anorganisches Pigment

Hochwertiges industrielles Eisenoxidgelb-Pigment für Kunststoffe Beschichtungen Straßenmarkierungen Anorganisches Pigment

Organisches Pigment Phthalocyaninblau B & Phthalocyaninblau BGS hitzebeständig für Papier Kunststoffe Textilien Tinten Kosmetika

Organisches Pigment Phthalocyaninblau B & Phthalocyaninblau BGS hitzebeständig für Papier Kunststoffe Textilien Tinten Kosmetika

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000