leca-Kugel
Leca-Kugeln, auch bekannt als Lightweight Expanded Clay Aggregate, stellen ein revolutionäres Baumaterial und Gartenzubehör dar, das Vielseitigkeit mit Nachhaltigkeit verbindet. Diese kugeligen Partikel werden durch einen speziellen Herstellungsprozess hergestellt, bei dem natürlicher Ton auf extrem hohe Temperaturen erhitzt wird, wodurch er sich ausdehnt und leichte, poröse keramische Kugeln bildet. Das entstehende Material weist eine charakteristische Honigwaben-Innenstruktur auf, umgeben von einer harten keramischen Schale, wodurch es sowohl langlebig als auch äußerst leicht ist. Jede Kugel hat in der Regel einen Durchmesser von 4–16 mm und verfügt über bemerkenswerte Eigenschaften, darunter hervorragende Wärmedämmung, überlegene Entwässerungsfähigkeit und außergewöhnliche strukturelle Stabilität. Der Herstellungsprozess erzeugt zahlreiche mikroskopisch kleine Lufttaschen innerhalb jeder Kugel, die zu ihren beeindruckenden Dämmeigenschaften und Fähigkeiten zur Feuchtigkeitsregulierung beitragen. In Bauanwendungen dienen Leca-Kugeln als Leichtzuschlag in Beton und verbessern die thermischen Eigenschaften, während sie das Gesamtgewicht der Struktur reduzieren. In der Gartenbauanwendung eignen sie sich hervorragend als Anbaumedium, da sie optimale Luft-zu-Wasser-Verhältnisse für gesundes Pflanzenwachstum bieten und Bodenverdichtung verhindern. Ihre ökologischen Eigenschaften sind ebenso beeindruckend, da sie chemisch inert, ungiftig und mehrfach wiederverwendbar sind und somit eine nachhaltige Wahl für verschiedene Anwendungen darstellen.