Eisenoxidrot 190: Hochwertiges Synthesepigment für überlegene Farbstabilität und Langlebigkeit

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

eisenoxidrot 190

Eisenoxidrot 190 ist ein hochwertiges synthetisches anorganisches Pigment, das außergewöhnliche Farbstabilität und Langlebigkeit in verschiedenen Anwendungen bietet. Dieses spezialisierte Pigment zeichnet sich durch hervorragende Wetterbeständigkeit und thermische Stabilität aus und eignet sich somit ideal für zahlreiche industrielle und gewerbliche Anwendungen. Der sorgfältig kontrollierte Herstellungsprozess gewährleistet eine gleichmäßige Partikelgrößenverteilung, was zu überlegener Farbhomogenität und exzellenter Dispergierbarkeit führt. Dank seiner hohen Farbkraft und Deckkraft bietet Eisenoxidrot 190 bemerkenswerte Abdeckung in Beschichtungssystemen, Kunststoffen und Baustoffen. Die chemische Struktur des Pigments macht es widerstandsfähig gegenüber Säuren, Laugen und gängigen Lösungsmitteln und stellt somit eine langfristige Leistungsfähigkeit in herausfordernden Umgebungen sicher. Seine ungiftige Natur und Umweltverträglichkeit machen es zu einer nachhaltigen Wahl für moderne Anwendungen. Das Produkt zeichnet sich durch hervorragende Lichtechtheit und Wärmestabilität bis zu 180 °C aus und behält seine lebendige rote Farbe sogar unter extremen Einflussbedingungen. In Bauanwendungen fungiert es als zuverlässiger Farbstoff für Beton, Mörtel und Pflastermaterialien und bietet gleichmäßige Farbtöne sowie minimales Ausbluten. Die kontrollierte Partikelgröße trägt zudem zu seinen exzellenten Verarbeitungseigenschaften bei, ermöglicht eine gleichmäßige Einbringung in verschiedene Matrixsysteme und sorgt gleichzeitig für optimale rheologische Eigenschaften.

Neue Produkte

Eisenoxidrot 190 bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die es auf dem Pigmentmarkt auszeichnen. Seine überlegene Farbkonsistenz gewährleistet eine gleichmäßige Qualität von Charge zu Charge und reduziert Produktionsvarianzen, wodurch die Qualität des Endprodukts verbessert wird. Das außergewöhnliche Wetterbeständigkeit des Pigments sorgt für langfristige Farbstabilität und macht es besonders wertvoll für Außenanwendungen, bei denen eine Belastung durch harte Umweltbedingungen besteht. Die hohe Farbkraft des Produkts ermöglicht eine effiziente Anwendung, da oft geringere Dosiermengen im Vergleich zu konventionellen Alternativen erforderlich sind, was kosteneffiziente Formulierungen ermöglicht. Seine ausgezeichnete Dispergierbarkeit vereinfacht die Verarbeitung und reduziert die Produktionszeit, was zu einer verbesserten Fertigungseffizienz führt. Die thermische Stabilität des Pigments gewährleistet die Erhaltung der Farbe während der Verarbeitung bei hohen Temperaturen und macht es somit für Kunststoffanwendungen und andere wärmeintensive Prozesse geeignet. Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die Einhaltung von Umweltvorschriften, da das Pigment verschiedenen internationalen Standards bezüglich des Schwermetallgehalts und der Umweltsicherheit entspricht. Die Vielseitigkeit des Produkts erlaubt den Einsatz in zahlreichen Branchen, von Baustoffen bis hin zu Automobilbeschichtungen, wodurch sich der Lageraufwand für Hersteller reduziert. Die chemische Inertheit verhindert unerwünschte Reaktionen mit anderen Bestandteilen der Formulierung und gewährleistet so Produktstabilität und Langlebigkeit. Die nicht ausblutenden Eigenschaften machen es ideal für Betonanwendungen und sorgen in dekorativen Betonarbeiten für saubere Farbabgrenzung. Zudem trägt die Beständigkeit gegen UV-Strahlung und atmosphärische Schadstoffe dazu bei, die Einsatzdauer im Außenbereich zu verlängern, wodurch Wartungskosten gesenkt und der langfristige Nutzen für Endverbraucher verbessert wird.

Praktische Tipps

Häufig gestellte Fragen

27

Jun

Häufig gestellte Fragen

MEHR ANSEHEN
Vergleich zwischen Eisenoxidpigmenten und Glimmereisenoxidpigmenten

27

Jun

Vergleich zwischen Eisenoxidpigmenten und Glimmereisenoxidpigmenten

MEHR ANSEHEN
Gepresstes Torfmoos: Ein vielseitiges Material, das uns die Natur schenkt

26

Jun

Gepresstes Torfmoos: Ein vielseitiges Material, das uns die Natur schenkt

MEHR ANSEHEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

eisenoxidrot 190

Überlegene Farbqualität und Stabilität

Überlegene Farbqualität und Stabilität

Eisenoxidrot 190 weist außergewöhnliche Farbperformance-Eigenschaften auf, die es auf dem Pigmentmarkt hervorheben. Der präzise kontrollierte Syntheseprozess führt zu einer optimalen Partikelgrößenverteilung und gewährleistet so eine überlegene Farbentwicklung und Konsistenz über verschiedene Anwendungen hinweg. Diese Gleichmäßigkeit ist gerade bei Großserienfertigung besonders wichtig, da hier eine exakte Farbabstimmung und konsistente Partielogenschaften entscheidend sind. Die hervorragende Lichtechtheit des Pigments, bewertet mit 8 auf der Blauen-Wolle-Skala, garantiert eine Farbstabilität selbst unter intensiver UV-Belastung, wodurch es ideal für Außenanwendungen ist. Die hohe Farbkraft erlaubt Formulierern, die gewünschte Farbintensität mit minimalem Pigmentanteil zu erreichen, wodurch die Kosten effizient genutzt und gleichzeitig die Farbqualität beibehalten wird. Die einzigartige Kristallstruktur des Pigments bietet zudem eine ausgezeichnete Deckkraft und Abdeckung, sodass eine vollständige Abdeckung bei verschiedenen Anwendungen gewährleistet ist und die erforderliche Anzahl an Schichten minimiert wird.
Umweltbeständigkeit und Chemikalienresistenz

Umweltbeständigkeit und Chemikalienresistenz

Die außergewöhnliche Langlebigkeit von Eisenoxidrot 190 zeigt sich durch seine umfassende Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse und chemische Exposition. Die fortschrittliche Oberflächenbehandlung der Partikel gewährleistet eine ausgezeichnete Wetterbeständigkeit und schützt vor Degradation durch Regen, Schnee und atmosphärische Schadstoffe. Das Pigment behält seine Stabilität im pH-Bereich von 3 bis 11, wodurch es sowohl für saure als auch für alkalische Umgebungen geeignet ist. Diese chemische Stabilität verhindert das Ausbluten und die Migration der Farbe, was insbesondere bei Anwendungen in Beton und im Bauwesen von großer Bedeutung ist. Die thermische Stabilität des Produkts bis zu 180 °C stellt die Farbbeständigkeit während der Verarbeitung und im Anwendungsfall sicher, während seine Widerstandsfähigkeit gegen gängige Lösungsmittel und Chemikalien eine Degradation in industriellen Anwendungen verhindert. Diese Eigenschaften tragen zu verlängerten Produktlebenszyklen und reduzierten Wartungsanforderungen bei.
Effizienz in der Verarbeitung und vielseitige Anwendbarkeit

Effizienz in der Verarbeitung und vielseitige Anwendbarkeit

Die optimierten Verarbeitungseigenschaften von Eisenoxidrot 190 bieten deutliche Vorteile in der Fertigung. Seine hervorragende Dispergierbarkeit reduziert die Mischzeit und den Energieverbrauch während der Produktion, während die kontrollierte Partikelgrößenverteilung Agglomeration verhindert und eine gleichmäßige Einbindung in verschiedene Matrixsysteme gewährleistet. Die Verträglichkeit des Pigments mit unterschiedlichen Bindersystemen, einschließlich wässriger, lösemittelbasierter und Polymer-Matrizen, bietet Flexibilität bei der Formulierungsentwicklung. Der niedrige Ölverbrauch und die exzellenten rheologischen Eigenschaften tragen zu einer verbesserten Verarbeitungseffizienz und höheren Produktqualität bei. Die Vielseitigkeit des Pigments reicht von Architekturfarben über Industrielacke bis hin zu Kunststoffen und Baustoffen und macht es somit zu einer wertvollen Lösung für vielfältige Fertigungsanforderungen. Die einfache Handhabung und die günstigen Verarbeitungseigenschaften reduzieren die Produktionkomplexität und erhöhen die Fertigungskapazität.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000